Sonne, Regen, Schweiss und Gaudi

Das große Radsportwochenende im Kufsteinerland wurde mit dem Aschinger Alm Gaudi Race am Freitagabend perfekt eingeläutet.


Ein gelungener Auftakt

Seit dem letzten Jahr findet das Aschinger Alm Gaudi Race am Freitag vor dem Kufsteinerland Radmarathon statt – Quasi als „Vorspeise“. Auch dieses Jahr wurde das Rennen wieder sehr gut angenommen und auch einiger Marathonisti starteten bei uns ins Rennwochenende.

Auch die Hobbyklasse war wieder ein voller Erfolg. Das positive Feedback bestärkt uns und wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In dieser Klasse geht es nicht um die Schnellsten, sondern um die Durchschnittlichsten. Wer der Durchschnittszeit am nächsten kommt, gewinnt – ganz egal, ob mit E-Bike oder „Biobike“.


Die Rennen

Um 17:00 Uhr schickten wir die Eliteklassen auf die Strecke. Bereits nach 17 Minuten und 27 Sekunden war das Rennen für den Tagessieger wieder zu Ende: Oppel Simon (RadUNION Salzburg) holte sich mit einer fantastischen Zeit den Sieg bei den Herren, knapp eine Minute vor Heidl Quirin vom Radteam IMPULS e.V..

Bei den Damen sicherte sich Amalie Cooper vom Union Raiffeisen Radteam Tirol wie schon 2023 und 2022 erneut den Tagessieg mit einer Zeit von 21 Minuten und 46 Sekunden. Zweite wurde Lea Horngacher (URC Ebbs), die sich gleichzeitig auch zur Ebbser Dorfmeisterin und zur Vereinsmeisterin kürte.

In der Hobbyklasse bewies Rieser Mario aus Kufstein die größte Präzision. Mit einer Fahrzeit von 46 Minuten und 42 Sekunden war er der Durchschnittszeit am nächsten und kürte sich zum Sieger. Knapp, und zwar richtig knapp, hinter ihm platzierten sich Simon Osterauer, Nothburga Ritzer und Theresa Stöger (alle URC Ebbs) mit nur wenigen Sekunden Abstand auf den Plätzen zwei, drei und vier.

Die Titel der Ebbser Dorf- und URC Ebbs Vereinsmeister holten sich auch dieses Jahr der Oberwirt Christoph Kaltschmid und wie bereits erwähnt Lea Horngacher.


Die vollständigen Ergebnisse sind hier online und auf der RaceResult-Seite verfügbar, dort  können sie als PDF-Liste heruntergeladen werden.

Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und Anfeuerern, die das Event wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Ulli von Ullispics.at war auch diesmal wieder super fleissig und hat viele tolle Fotos gemacht, die sie uns zur Verfügung stellt. Hier kommt ihr zu ihrer Google Fotos Galerie.


https://photos.app.goo.gl/7CQoVCiPMmWntPTm8

Premieren, Rekorde und a Riesen Gaudi

Am Samstag 22.8.20 öffnete sich um 14:00 der Vorhang und die 63 Protagonisten des Aschinger-Alm Gaudirace zeigten was sie konnten. Debertin Daniel vom Team Corratec holte sich mit einer Fabelzeit von 17:12 den Tagessieg und stellte einen neuen Streckenrekord auf. Der jüngste Teilnehmer Mayerhofer Lukas (Jahrgang 2008) fightete bis zum Schluss und erreichte das Ziel mit beachtlichen 39:18. Riesen Respekt vor dem jungen Mann!

Das waren zwei der Rekordhalter – nun ein paar Premieren. Das erste mal wurden die Ebbser Dorfmeister gekürt. Sie erhielten neue Wanderpokale, welche nächstes Jahr verteidigt oder an die neuen Meister weitergegeben werden müssen. Giovanna Nicolussi von den Dienstagsradlern und Christian Stöger vom URC-Ebbs, dürfen sich nun für ein Jahr die Trophäen ins Regal stellen.

Die Strecke des Aschinger-Alm Gaudirace ist nahezu identisch mit der Strecke der Bikechallenge Tirol, welche mit Unterstützung des Tourismusverbandes Kufsteinerland ins Leben gerufen wurde. Das Gaudirace war quasi die Eröffnung dieser neuen Challenge Strecke. Darum werden die gefahrenen Zeiten auch in die Rangliste auf der Website übernommen. Außerdem stiftet der Tourismusverband einen Geschenkkorb, welcher unter den Teilnehmern verlost wird. Wir bedanken uns vielmals.

Kurz zusammenfassend war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Sponsoren und Teilnehmern. Vor Allem auch, dass sich alle so diszipliniert an die Corona Maßnahmen gehalten haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, dann hoffentlich wieder ohne Masken.

Ebbser Dorfmeister

Eine Neuerung dieses Jahr!!!

Der schnellste Fahrer und die schnellste Fahrerin mit Wohnsitz in Ebbs werden ab diesem Jahr beim Aschinger-Alm Gaudirace zum Dorfmeister und zur Dorfmeisterin gekürt. Sie erhalten eine Wandertrophäe, die bis zur nächsten Austragung behaltet werden darf. Dann muss der Titel und die Trophäe verteidigt werden, oder gehen an den neuen Meister und/oder die neue Meisterin.

Aschinger-Alm Gaudirace

Die Anmeldung zum Gaudirace ist nun geöffnet. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir sind wieder dabei tolle Preise zu organisieren. Bei uns gilt, wie jedes Jahr – es geht niemand mit leeren Händen nach Hause.

Strecke und Preisverteilung bleiben gleich wie letztes Jahr. Das Ziel ist beim Parkplatz der Aschinger-Alm. Bewirtung und Preisverteilung finden ebenso bei der Aschinger-Alm statt. Dort finden wir einfach die besten Bedingungen vor was Flexibilität, Parkmöglichkeiten, Gemütlichkeit und gutes Essen betrifft. 😉