3. Kruck XC Race – Zeitplan:

Am Sonntag, 21.09.25, steigt das Kruck XC Race – diesmal wieder auf einer schnellen Strecke! Nach der Schlammschlacht im Vorjahr könnt ihr euch auf beste Bedingungen freuen. Vorab hier der Zeitplan.

Wichtig: Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Aus verschiedenen Gründen kann es erforderlich sein, den Ablauf anzupassen. Bitte seid daher immer rechtzeitig vor Ort. Etwaige Änderungen werden durch den Platzsprecher bekanntgegeben.

Ab 8:30 Startnummernausgabe
8:45 – 09:30 Streckenbesichtigung
09:45 Rennbesprechung
10:00 Start U7 m/w
  Start U9 m
  Start U9 w
  Start U11 m
  Start U11 w
   
Ca. 12:00 Rennpause / Streckenbesichtigung
   
Ca. 12:30 Start U13 m
  Start U13 w
  Start U15 m/w
  Start U17- SPK
Ca. 15:30 Preisverteilung

 

Sonne, Regen, Schweiss und Gaudi

Das große Radsportwochenende im Kufsteinerland wurde mit dem Aschinger Alm Gaudi Race am Freitagabend perfekt eingeläutet.


Ein gelungener Auftakt

Seit dem letzten Jahr findet das Aschinger Alm Gaudi Race am Freitag vor dem Kufsteinerland Radmarathon statt – Quasi als „Vorspeise“. Auch dieses Jahr wurde das Rennen wieder sehr gut angenommen und auch einiger Marathonisti starteten bei uns ins Rennwochenende.

Auch die Hobbyklasse war wieder ein voller Erfolg. Das positive Feedback bestärkt uns und wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In dieser Klasse geht es nicht um die Schnellsten, sondern um die Durchschnittlichsten. Wer der Durchschnittszeit am nächsten kommt, gewinnt – ganz egal, ob mit E-Bike oder „Biobike“.


Die Rennen

Um 17:00 Uhr schickten wir die Eliteklassen auf die Strecke. Bereits nach 17 Minuten und 27 Sekunden war das Rennen für den Tagessieger wieder zu Ende: Oppel Simon (RadUNION Salzburg) holte sich mit einer fantastischen Zeit den Sieg bei den Herren, knapp eine Minute vor Heidl Quirin vom Radteam IMPULS e.V..

Bei den Damen sicherte sich Amalie Cooper vom Union Raiffeisen Radteam Tirol wie schon 2023 und 2022 erneut den Tagessieg mit einer Zeit von 21 Minuten und 46 Sekunden. Zweite wurde Lea Horngacher (URC Ebbs), die sich gleichzeitig auch zur Ebbser Dorfmeisterin und zur Vereinsmeisterin kürte.

In der Hobbyklasse bewies Rieser Mario aus Kufstein die größte Präzision. Mit einer Fahrzeit von 46 Minuten und 42 Sekunden war er der Durchschnittszeit am nächsten und kürte sich zum Sieger. Knapp, und zwar richtig knapp, hinter ihm platzierten sich Simon Osterauer, Nothburga Ritzer und Theresa Stöger (alle URC Ebbs) mit nur wenigen Sekunden Abstand auf den Plätzen zwei, drei und vier.

Die Titel der Ebbser Dorf- und URC Ebbs Vereinsmeister holten sich auch dieses Jahr der Oberwirt Christoph Kaltschmid und wie bereits erwähnt Lea Horngacher.


Die vollständigen Ergebnisse sind hier online und auf der RaceResult-Seite verfügbar, dort  können sie als PDF-Liste heruntergeladen werden.

Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und Anfeuerern, die das Event wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Ulli von Ullispics.at war auch diesmal wieder super fleissig und hat viele tolle Fotos gemacht, die sie uns zur Verfügung stellt. Hier kommt ihr zu ihrer Google Fotos Galerie.


https://photos.app.goo.gl/7CQoVCiPMmWntPTm8

Gaudirace 2024 – Ein voller Erfolg für den URC Ebbs

Mit 90 Teilnehmern hat das Gaudirace 2024 einen neuen Teilnehmer Rekord aufgestellt! Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Streckenbedingungen auf der Aschinger Alm lieferten sich die Radsportler am 23. August spannende Duelle. Der URC Ebbs blickt auf ein rundum gelungenes Event zurück.

Das perfekte Wetter sorgte für gute Stimmung auf und an der Strecke. Alle Fahrer gaben ihr bestes und hatten sichtlich Freude dabei. Ihren Teil trugen dazu die zahlreichen Zuschauer an der Strecke bei, die die Fahrer anfeuerten und zu Höchtleistungen anspornten.

Die schnellsten Fahrer des Tages waren Markus Hertlein in der Eliteklasse mit einer Zeit von 18:03 und Katja Neuner in der Damenklasse mit einer Zeit von 23:31. In der Hobbyklasse konnte sich Franz Osterauer mit der geringsten Abweichung zur Durchschnittszeit von 45:04 den Sieg sichern.

Unser ehrenamtliches Team hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Wir möchten uns herzlich bei allen Helfern bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, Unterstützern ausserhalb des URC Ebbs sowie der Gemeinde Ebbs. Ohne all diese Förderer wäre dieses Event nicht möglich gewesen.

Das Gaudirace 2024 war also ein voller Erfolg, der Lust auf mehr macht. Wir planen bereits für das nächste Jahr und werden alles daran setzen, das Event noch weiter zu verbessern.

Ergebnisse unter raceresults und bei uns auf Ergebnis 2024

Fotos von Ullis Pics

Gaudirace Streckencheck!

Am Freitag den  23.8.2024, diesesmal um 17:00 am Abend, fällt der Startschuss zum Gaudirace und die Organisation befindet sich bereits auf der Zielgeraden. Es gibt wieder viele tolle Preise für alle Teilnehmer. Die Strecke haben wir bereits inspiziert und sie ist verdammt schnell, … wie eh und jeh. 😉

Also ab zur Anmeldung, die findest du auf Raceresults. Alle weiteren Informationen sind im Menü unter Gaudirace Informationen zu finden.

Tag der Arbeit beim URC-Ebbs

Am 1. Mai brach der URC-Ebbs zu seiner traditionellen Ausfahrt auf. Traditionen sind ja von großer Bedeutung, und so ging es wieder einmal rund um den Kaiser. Neben echten Veteranen waren dieses Mal auch zwei Jungspunde aus unserem Mountainbike-Nachwuchsteam, Jakob und Leonhard, mit dabei. Denn wie man weiß, ist die Grundlage das Fundament, auf dem jede Rennform aufgebaut wird, von entscheidender Bedeutung.

Wir teilten uns in zwei Gruppen auf und fuhren von Ebbs über Kufstein nach Kirchbichl und Hopfgarten, weiter nach Westendorf und St. Johann, über die Huber Höhe. Die „schnelle“ Gruppe wagte sich sogar noch hinauf zur Griesner Alm, und beim SeeLaVie trafen wir uns alle wieder zum Kaffeetrinken. (Egal ob schnell oder langsam, schließlich sind wir alle Kaffeefahrer.) 😉 Gemeinsam machten wir uns dann auf die letzten Kilometer zurück nach Ebbs. Insgesamt betrug die Strecke 107 km und hatte etwa 1100 Höhenmeter. Vielen Dank an alle fürs Mitfahren und für die gute Stimmung!