3. Kruck XC Race – Zeitplan:

Am Sonntag, 21.09.25, steigt das Kruck XC Race – diesmal wieder auf einer schnellen Strecke! Nach der Schlammschlacht im Vorjahr könnt ihr euch auf beste Bedingungen freuen. Vorab hier der Zeitplan.

Wichtig: Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Aus verschiedenen Gründen kann es erforderlich sein, den Ablauf anzupassen. Bitte seid daher immer rechtzeitig vor Ort. Etwaige Änderungen werden durch den Platzsprecher bekanntgegeben.

Ab 8:30 Startnummernausgabe
8:45 – 09:30 Streckenbesichtigung
09:45 Rennbesprechung
10:00 Start U7 m/w
  Start U9 m
  Start U9 w
  Start U11 m
  Start U11 w
   
Ca. 12:00 Rennpause / Streckenbesichtigung
   
Ca. 12:30 Start U13 m
  Start U13 w
  Start U15 m/w
  Start U17- SPK
Ca. 15:30 Preisverteilung

 

Sonne, Regen, Schweiss und Gaudi

Das große Radsportwochenende im Kufsteinerland wurde mit dem Aschinger Alm Gaudi Race am Freitagabend perfekt eingeläutet.


Ein gelungener Auftakt

Seit dem letzten Jahr findet das Aschinger Alm Gaudi Race am Freitag vor dem Kufsteinerland Radmarathon statt – Quasi als „Vorspeise“. Auch dieses Jahr wurde das Rennen wieder sehr gut angenommen und auch einiger Marathonisti starteten bei uns ins Rennwochenende.

Auch die Hobbyklasse war wieder ein voller Erfolg. Das positive Feedback bestärkt uns und wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In dieser Klasse geht es nicht um die Schnellsten, sondern um die Durchschnittlichsten. Wer der Durchschnittszeit am nächsten kommt, gewinnt – ganz egal, ob mit E-Bike oder „Biobike“.


Die Rennen

Um 17:00 Uhr schickten wir die Eliteklassen auf die Strecke. Bereits nach 17 Minuten und 27 Sekunden war das Rennen für den Tagessieger wieder zu Ende: Oppel Simon (RadUNION Salzburg) holte sich mit einer fantastischen Zeit den Sieg bei den Herren, knapp eine Minute vor Heidl Quirin vom Radteam IMPULS e.V..

Bei den Damen sicherte sich Amalie Cooper vom Union Raiffeisen Radteam Tirol wie schon 2023 und 2022 erneut den Tagessieg mit einer Zeit von 21 Minuten und 46 Sekunden. Zweite wurde Lea Horngacher (URC Ebbs), die sich gleichzeitig auch zur Ebbser Dorfmeisterin und zur Vereinsmeisterin kürte.

In der Hobbyklasse bewies Rieser Mario aus Kufstein die größte Präzision. Mit einer Fahrzeit von 46 Minuten und 42 Sekunden war er der Durchschnittszeit am nächsten und kürte sich zum Sieger. Knapp, und zwar richtig knapp, hinter ihm platzierten sich Simon Osterauer, Nothburga Ritzer und Theresa Stöger (alle URC Ebbs) mit nur wenigen Sekunden Abstand auf den Plätzen zwei, drei und vier.

Die Titel der Ebbser Dorf- und URC Ebbs Vereinsmeister holten sich auch dieses Jahr der Oberwirt Christoph Kaltschmid und wie bereits erwähnt Lea Horngacher.


Die vollständigen Ergebnisse sind hier online und auf der RaceResult-Seite verfügbar, dort  können sie als PDF-Liste heruntergeladen werden.

Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und Anfeuerern, die das Event wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Ulli von Ullispics.at war auch diesmal wieder super fleissig und hat viele tolle Fotos gemacht, die sie uns zur Verfügung stellt. Hier kommt ihr zu ihrer Google Fotos Galerie.


https://photos.app.goo.gl/7CQoVCiPMmWntPTm8

Gaudirace Streckenbegutachtung 2025

Auch dieses Jahr findet unser Gaudirace auf die Aschinger Alm wieder am Freitag 22.08.2025 17:00, 2Tage vor dem großen Kufsteiner Radmarathon WE statt. Ideal also, als Vorbelastung für den Sonntag.
Wir haben die Strecke bereits wieder auf Herz und Nieren überprüft.  Die Strecke befindet sich in einem Wahnsinsszustand, die Bauern haben alles nötige entlang der Strecke bereits erledigt und auch das schöne Rennwetter ist gebucht. Es ist also angerichtet. 

Hier gehts zur Anmeldung, wie üblich bei Raceresult Gaudirace 2025. Alle Informationen zur Strecke und Ablauf findest Du auch hier:Informationen Gaudirace 2025

MTB Races von Juni – August 2025

Inzell Kidscup 2025; Sa 28.06.2025

Parallel zur Hochzeit von Hanna und Michael fand das legendäre Kidscuprennen in Inzell statt. Der URC-Ebbs war mit einem starken Team von 11 Kids am Start. Mit viel Einsatz schauten auch hier 3 Stockerlplätze heraus.
Theresa Stöger gewann über 2min Vorsprung die U13w
Dominic Weiß erkämpfte den 2.PLatz in der U7m
Notburga Ritzer konnte sich noch den 3.Platz in der U13w sichern
Recht herzliche Gratualition den Siegern und allen Kämpfern vom URC Ebbs.

Hier gehts zu den Ergebnissen: Inzell Kidscup 2025

Miesbach XC Kidscup 2025; So 20.07.2025

Viele Tage gab es im Juli 2025 nicht, an denen es wirklich sonnig und heiß war, der 20.07.2025 war jedoch so ein Tag. Gott sei Dank konnte man sich vor dem Rennen gut abkühlen, so war es gut erträglich.

Die Strecke fand wie üblich am Areal der Versteigerungshalle im Miesbach statt. Christoph und sein Team vom RS-Oberland zauberten wieder einen technisch anspruchsvollen Parcours um die besagte Halle.
Es ging über Palettenhindernisse, steile kurze Hänge, durch Viehanhänger, über Ladewagen, usw.
Am problematischsten stellten sich die, ab der U13 zu fahrenden Stiegen heraus. Hier mussten einige der Reifen unserer Fahrer, und auch die der Fahrer der anderen Teams daran glauben. 

Dennoch konnten super Ergebnisse erzielt werden:
Konrad Chwalla gewann das Rennen in der U5m
Notburga Ritzer konnte wieder den 3.Platz in der U13w fixieren

Hier gehts zu den Ergebnissen: Miesbach Ergebnisse 2025


Teamfoto aus Miesbach

Ironbike Kids und Junior Trophy 30Jahre Jubiläum 2025, Fr 08.08.2025

Auf der Jagd nach wichtigen Punkten im Cycling Cup Tirol entschieden wir uns, auch dieses Rennen im weit entfernten Ischgl mitzunehmen. Im nachhinein gesehen jedoch ein Highlight dieses Jahres. 
Im Zuge des Ironbike XCM an diesem Wochenende, findet auch seit 30Jahren die Kids Trophy, als Short Track Race durch das Ischgler Gemeindezentrum statt. Das Rennen ist hochprofessionell aufgezogen, alle Rennfahrer konnten sich auf, mit dem Vornamen beschriftete Startnummern, freuen. 

Die Strecke ist technisch gesehen recht einfach gestrickt, jedoch auf Grund der Steilen Anstiege eine wirkliche Herausforderung in Kraft und Ausdauer der Athleten. 5 schneidige Rennfahrer vom URC-Ebbs nahmen an diesem schnellen Rennen teil.

Hier die Ergebnisse nach den erreichten Rängen:

Leonhard Ritzer

U17m

 1.Platz

Jakob Ritzer

U17m

2.Platz

Theresa Stöger

U13w

3.Platz

Notburga Ritzer

U13w

5.Platz

Andreas Stöger

09m

8.Platz

Ironbike Kids Trophy 2025 Ergebnisse

Gratulation an die herausragende Leistungen der Jungen Rennfahrer!

Rennbericht Bad Häring Pölven Race 2025

Samstag 22.06.2025

Bereits im Vorfeld kündigten alle Wettervorhersagen einen ultrahitzigen Tag an. Doch zum Glück führt ein großer Teil der Strecke durch den schattigen Wald am Bad Häringer Wasserfall, was den Rennfahrern ein wenig Erleichterung verschaffte.

Die Strecke selbst stellt jedes Jahr aufs Neue eine spannende Herausforderung dar – mit ihren anspruchsvollen Steigungen, technisch anspruchsvollen Abfahrten und stets wechselnden Anstiegen. Ein echtes Erlebnis für alle Teilnehmer!

Mit dabei waren 14 mutige Fahrerinnen und Fahrer des URC Ebbs, die sich tapfer den extremen Bedingungen und den Herausforderungen mit voller Energie und Entschlossenheit stellten.

Die Ergebnisse aus diesem Rennen können sich auf jeden Fall wieder sehen lassen.

So konnte Jakob Ritzer den 1.Platz U17m , sein Bruder Leonhard den 2.Platz U17m und Weiß Dominik in der U7 den 3.Platz erkämpfen. Des weiteren schlugen auch unsere Mädels wieder zu, ein 2. Platz in der Sportklasse und ein 3.Platz in der U13w schauten dabei heraus.
Wir gratuliere allen Rennfahren.

Hier gehts zur Ergebnisliste auf Race Result: Link

Hier ein paar Bilder als Eindrücke vom Rennen: